Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen es der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu speichern.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und dienen lediglich dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Technisch notwendige Cookies auf unserer Website:
- Session-Cookie zur Verwaltung Ihrer Sitzung
- Cookie zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Cookie zur Sicherheit und Betrugsbekämpfung
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Funktionale Cookies auf unserer Website:
- Cookie zur Speicherung Ihrer Spracheinstellung
- Cookie zur Speicherung Ihrer bevorzugten Ansichtsoptionen
3. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrer Art ab:
- Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie zwischen einigen Tagen und mehreren Jahren.
4. Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auf unserer Website Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise eigene Cookies setzen. Diese Drittanbieter sind eigenständig für die von ihnen gesetzten Cookies verantwortlich.
Aktuell verwendete Drittanbieter-Dienste:
- Google Fonts: Wird verwendet, um Schriftarten auf unserer Website anzuzeigen
- Google Maps: Wird verwendet, um unseren Standort auf einer interaktiven Karte anzuzeigen
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
5.1 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Anleitungen zum Verwalten von Cookies in gängigen Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
5.2 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie den Link im Footer unserer Website verwenden.
5.3 Auswirkungen des Deaktivierens von Cookies
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Bestimmte Bereiche der Website sind möglicherweise nicht mehr zugänglich oder funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies deaktiviert sind.
6. Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verwendung von anderen Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Lokaler Speicher (Local Storage)
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir möglicherweise lokalen Speicher (Local Storage) in Ihrem Browser. Local Storage funktioniert ähnlich wie Cookies, kann aber größere Datenmengen speichern und hat kein Ablaufdatum.
Wir verwenden Local Storage für:
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Zwischenspeicherung von Daten zur Verbesserung der Performance
8. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Khorvor
E-Mail: info@khorvor.world
Telefon: +49 30 85696127